Stellenbörse
Die nachfolgenden Stellenausschreibungen wurden der Geschäftsstelle mit der Bitte um Bekanntmachung zugeleitet:
-
Ausschreibung : Technische Universität München
Der Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement
der Technischen Universität sucht
PostDoc (Dr.-Ing. oder Dr. rer. nat.) für den Bereich
Angewandte und Experimentelle HydrologieIhr Arbeitsschwerpunkt liegt zunächst im Bereich der universitären Lehre in den Studiengängen „Umweltingenieurwesen“ (B.Sc.) und „Environ-mental Engineering“ (M.Sc.) der Technischen Universität München (5 SWS pro Semester). Hierbei sind existierende Lehrmodule zum The-mengebiet „Umweltmonitoring“, „Grundmodul Hydrologie“ und „Hydrolo-gisches Feldpraktikum“ durchzuführen. Dies beinhaltet für den Bachelor-studiengang die Vermittlung grundlegender Begrifflichkeiten, theoreti-scher Grundlagen und der maßgeblichen Prozesse. Zusätzlich sollen Sie mit den Studierenden Feldexperimente durchführen.
-
Ausschreibung : An der Universität Kassel im Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen, Institut für Wasser, Abfall, Umwelt- Fachgebiet Hydrologie
und Stoffhaushalt (Prof. Dr. Gaßmann), ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 30 Wochenstunden)
Aufgaben:
PDF-Dokument
• Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Hydrologie und Stoffhaushalt
• Mitarbeit in der Organisation des Fachgebietes
• Selbständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes im Bereich der experimentellen Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen Gewässergüte und Verweilzeit des Wassers in Einzugsgebieten
• Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen begutachteten Zeitschriften
Voraussetzungen:
• Mit sehr gutem bis gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Hydrologie, der
Geoökologie, des Umweltingenieurwesens oder ähnlicher Studiengänge
• Erste Erfahrungen (Abschlussarbeit, Veröffentlichung, Vorlesungen) in der Tracerhydrologie und der Gewässergüte
• Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
• Absicht zur Promotion
Von Vorteil sind:
• Gründliche und eigenständige Arbeitsweise
• Erfahrungen im Umgang mit Messgeräten für künstliche und natürliche Tracer
• Erste Erfahrungen in der Lehre -
Ausschreibung : The Global Water Partnership (GWP) is a multi-stakeholder platform supported by a global secretariat that was established as an intergovernmental organization to support countries in their efforts to implement a more equitable and sustainable management of their water resources. The GWP network spans 13 regions with more 60 country water partnerships and over 3,000 institutional Partners in 180+ countries. The global secretariat is hosted by the GWP Organisation (GWPO) located in Stockholm, Sweden.
Chief Operations Officer (COO) and Deputy Executive Secretary
PDF-Dokument